Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 283 mal aufgerufen
 Kinder und Haustiere
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

17.09.2007 23:32
Fördert bei Babys ekzeme Antworten

Kinder, die schon bald nach ihrer Geburt Kontakt zu Katzen hatten, haben ein erhöhtes Risiko, Ekzeme zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf der Internationalen Konferenz der "American Thoracic Society" im Mai 2006 vorgestellt wurde. Den gegenteiligen Effekt hatte der Kontakt zu Hunden: Diese boten sogar einen leichten, aber nicht signifikanten Schutz vor allergischen Reaktionen, berichtete Esmeralda Morales, die Studienleiterin von der University of Arizona in Tucson.


Die Studie schloss 486 Kinder ein, die von Geburt an beobachtet wurden. Die Forscher befragten die Eltern darüber, wie viele Katzen und Hunde zum Haushalt gehörten, zur Zeit als das Kind geboren wurde. Ein Jahr später wurden die Kinder auf Ekzeme hin untersucht. Von den 134 Kindern mit Katzen im Haushalt, hatten 27,6% nach einem Jahr ein Ekzem ausgebildet, verglichen mit 17,8% erkrankten Kindern unter 286 Kindern ohne Katzen. Noch ausgeprägter zeigten sich die Hauterkrankungen bei Kindern, deren Mütter unter Asthma litten. (Zum allergischen Formenkreis, bei dem auch erbliche Faktoren eine Rolle spielen, gehören unter anderem Heuschnupfen, Ekzeme und Asthma. Wo eine dieser Erkrankungen auftaucht, ist das Risiko grundsätzlich erhöht, auch die anderen Symptome zu bekommen).



"Frühere Studien hatten ergeben, dass Kontakt zu Haustieren wie Katzen oder Hunden vor Allergien eher schützt und wir hatten ähnliche Ergebnisse erwartet", sagte Dr. Morales. "Haustiere geben ein als "Endotoxin" bekanntes Gemisch ab, von dem es heißt, dass man weniger allergisch darauf reagiert, je früher man ihm ausgesetzt ist. Das Immunsystem stuft diese Substanzen dann nicht als gefährlich ein." Es sei weiterhin denkbar, dass die betroffenen Kinder zwar vor dem ersten Lebensjahr ein Ekzem entwickelt hätten, später aber vor Allergien weitgehend geschützt wären, spekulierte die Wissenschaftlerin. Und gab zu: Ihre Studie wirft mehr Fragen zum Thema Allergievermeidung auf, als sie beantworten konnte.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz