Wenn das Baby da ist, beginnt der neue Alltag. Mama bleibt zuhause und wechselt Windeln, Papa geht zur Arbeit, zum Fußball und trifft sich auf ein Feierabend-Bier. Zwischen Babygeschrei und Wäschewaschen leidet meist die Beziehung. Ein paar Tricks helfen aus der Baby-Falle.
Sehnlich hatten sich Franziska und Sebastian ein Kind gewünscht. Und dann: „Wir sind schwanger!“ Doch irgendwie verlief nach der Geburt alles anders, als die beiden es sich vorgestellt hatten. Sicher, Malte war das süßeste Kind auf der ganzen Welt, doch alles drehte sich nur noch um ihn. Wo war die Intimität geblieben? Wann waren sie das letzte Mal zu zweit alleine gewesen? Der stressige Alltag mit einem Neugeborenen ist eine Herausforderung. Nicht nur weil ein kleines Wesen komplett auf die Liebe und Fürsorge seiner Eltern angewiesen ist, sondern auch, weil sich die Beziehung zum Partner verändert.
Allgemein wird erwartet, dass das Beziehungsglück vollkommen ist, wenn Paare Eltern werden. Ein Kind krempelt jedoch das Leben noch mehr um, als man vorher denkt. Das fängt bei Freunden, Freizeit, Arbeit und Ausschlafen an und hört bei dem Partner auf. Aus einem bisher eingespielten Zweierteam wird ein Dreierteam, das erst noch zu sich finden muss.