Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 199 mal aufgerufen
 Die Zeit der Schwangerschaft
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

30.09.2007 22:07
Kinder entdecken ihre stärken Antworten

Alleine! Damit signalisieren Kinder, dass sie die Welt selbst entdecken möchten. Eltern müssen jetzt lernen loszulassen, damit ihr Nachwuchs seine eigenen Talente entwickeln kann. Wie Eltern Babys in ihrer Selbstständigkeit fördern.

Babys brauchen Eltern, die liebevoll mit ihnen umgehen, die mit ihnen sprechen, lachen und sie anregen. Doch wie bei allem kommt es auch hier auf das richtige Maß an. Durch zuviel Zuwendung haben Kleinkinder keine Möglichkeit, ihre Welt selbst zu entdecken. Ihr Kind kann nur selbstständig werden, wenn Sie ihm nicht jede Schwierigkeit aus dem Weg räumen. Es hilft nichts: Aus Ihrem hilflosen Baby wird ein Kleinkind, das neue Herausforderungen sucht.
In den ersten eineinhalb Lebensjahren braucht es seine ganze Energie fürs Krabbeln- und Laufenlernen. Sobald es sicher auf zwei Beinen steht, vergrößert sich sein Handlungsspielraum. Es möchte nun immer mehr selber machen: den Buggy schieben, allein die Treppe hinaufsteigen, auf einer Mauer balancieren, beim Kochen helfen. Oft kommt es dabei zu Interessenskonflikten. Denn das Großwerden ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern mit Mühe verbunden. Sie brauchen viel Geduld und Zeit. Doch die sollten Sie sich nehmen.

Kinder müssen ihre Grenzen austesten

Manchmal macht Eltern die rasante Entwicklung ihres unternehmungslustigen Kleinkindes Angst. Vor allem Müttern fällt es schwer, ihr Kleines loszulassen. Doch Heranwachsen ist immer auch mit Blessuren verbunden. Sie können Ihr Kind nicht auf Dauer vom Klettergerüst fernhalten. Es muss seine Fertigkeiten ausprobieren, selber feststellen, was es sich zutrauen kann und was nicht. Das schafft Ihr Kind aber nur, wenn es auch mal eine schmerzhafte Erfahrung macht und an seine Grenzen stößt.

Kinder, die aus eigenem Antrieb klettern und springen dürfen, können sich schneller auf unbekannte Situationen einstellen als Gleichaltrige, die von ängstlichen Eltern zurückgehalten werden. Ihr Kind braucht kleine Niederlagen. Es muss stolpern und hinfallen, damit es lernt, wieder aufzustehen. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiß: Da ist jemand, der mich tröstet, wenn der Schmerz groß ist.


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz