Ihr Kind ist in sein Erdenleben gestartet. Freude und die Sorge über die große Verantwortung für den kleinen Menschen wechseln sich bei Ihnen, den jungen Eltern, wahrscheinlich ab. Wie Ihr Kleines im ersten Lebensmonat schon alles kann.
Wie auf einem fremden Planeten
Äußerlich passiert in diesen Wochen wenig. Die meiste Zeit verschläft Ihr kleiner Liebling. Und doch vollbringt das Baby in diesen Tagen eine gewaltige Leistung: Es lernt selbst zu atmen, Nahrung durch den Mund aufzunehmen, seine Körpertemperatur stabil zu halten. Ein Anpassungsprozess wie bei Astronauten, die auf einem fremden Planeten überleben sollen.
Eine kleine Persönlichkeit
Kaum auf der Welt, zeigt Ihr Baby schon eine ganz eigene Persönlichkeit. Etwa in seinem Bedürfnis nach Ruhe, Nahrung und Unterhaltung. Das eine Neugeborene braucht nur 13 Stunden Schlaf, das andere 18 oder 20. Einige trinken gierig und schnell, andere lassen sich Zeit. Vergleiche mit anderen Babys sind deshalb kaum möglich.
Auf Mama programmiert
Die Sinne Ihres Kindes sind nach der Geburt ganz auf "Mama" programmiert. Der kleine Mensch erkennt seine Eltern an den Stimmen, die er noch aus der Zeit in Mamas Bauch kennt. Außerdem riecht die Haut der Mutter vertraut. Darf das Baby auf ihrer Brust liegen und hört es ihr Herzschlagen, kann es sich von den Strapazen der Geburt am besten erholen. Besonders gut arbeitet der Tastsinn; deshalb können Sie Ihr Kleines vor allem durch Streicheln und Kuscheln beruhigen.
Ätsch, Papa!
In seinen wachen Stunden sucht Ihr Winzling nicht nur Nahrung, sondern auch Unterhaltung. Am meisten liebt er "soziale" Spiele. Mamas und Papas Gesichter fesseln ihn besonders. Und schon nach wenigen Tagen ahmt er bestimmte Gesten nach, streckt zum Beispiel die Zunge heraus, wenn Sie es vormachen. Allerdings ermüdet er dabei noch schnell.