Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 303 mal aufgerufen
 Kinder und Karriere
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 23:02
CDU - Mann fordert kürzere Babypausen Antworten



In der Debatte über Kleinkinderbetreuung in Deutschland hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Union, Laurenz Meyer, die volkswirtschaftliche Bedeutung einer schnellen Rückkehr der Mütter in den Job hervorgehoben.


Hochqualifizierten Müttern soll der rasche Berufseinstieg erleichtert werdenIn Deutschland setzten Mütter im Durchschnitt 29 Monate nach der Geburt eines Kindes aus. „Das ist für Frauen, die Karriere machen wollen und deren Potenzial genutzt werden soll, zu lang, um voll im Beruf zu bleiben“, sagte Meyer der „Rheinischen Post“ am Donnerstag. „Aus Sicht der Betriebe und aus volkswirtschaftlicher Sicht können wir es uns nicht leisten, das Potenzial der Hochqualifizierten nicht zu nutzen“, betonte der Bundestagsabgeordnete. ZUM THEMA
Berufstätigkeit:
Hohe Steuern schrecken Mütter ab
Mütter im Job:
Experten beantworten Ihre FragenFührungsposition nur mit Vollzeitarbeit

Meyer forderte eine bessere Zusammenarbeit von staatlichen Institutionen und Firmen. Man müsse hochqualifizierte Frauen „bei der Stange halten“. Teilzeitangebote, Heimarbeit, Krippenplätze, aber auch „andere Organisationsformen“ wie Pflegemütter oder betriebliche Lösungen müssten Müttern mit Wunsch nach einer außerhäuslichen Berufstätigkeit eine Entscheidung für den Job überhaupt erst ermöglichen, sagte Meyer. Zugleich betonte er: Mit Teilzeitarbeit könne man „keine Führungsposition erobern“. Frauen, die in Führungspositionen sein wollten, müssten sich so organisieren, dass Vollzeitarbeit möglich sei.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz