Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 183 mal aufgerufen
 Jobs
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 21:29
Self - Marketing Antworten



Sie sitzen an Ihrem Arbeitsplatz und denken über die morgendliche Bereichskonferenz nach. Herr Müller aus dem Büro nebenan hat es wieder geschafft. Sein Projekt war in aller Munde. Zwar wurde er nicht namentlich genannt. Das war auch nicht nötig, jeder im Raum wusste, dass er die Leitung der zuständigen Arbeitsgruppe übernommen hatte. Hinter der Hand wird er schon als neuer Bereichsleiter gehandelt.

Eine Woche zuvor hatten Sie Ihr Projekt abgeschlossen. Mit wirklich gutem Erfolg, wie Ihr Vorgesetzter Ihnen versicherte. Deshalb wurde Ihnen auch das nächste Projekt anvertraut. Punkt aus. Damit war das Kapitel auch wieder abgeschlossen.


Was bedeutet Self Marketing
Woran liegt es nun, dass Menschen mit ganz ähnlichen Aufgaben so verschieden wahrgenommen und behandelt werden? Ganz einfach: Self Marketing. Jeder muss sich selbst verkaufen. Nur wer sich auf dem Markt anbietet wird auch beachtet.

Selbstanalyse
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, was Ihnen
"Erfolg bedeutet: Nach dem Höchsten in uns streben, um der Beste zu werden, der wir sein können."
(John Wooden)




an Ihrem Arbeitsplatz sehr leicht fällt und was Ihnen schwerer von der Hand geht. Gibt es etwas, indem Sie besser sind als Ihre Kollegen? Wofür sind Sie in der Vergangenheit gelobt worden?

Erstellen Sie nun eine Liste Ihrer ganz persönlichen Erfolge. Befragen Sie anschließend Ihre Mitmenschen, welche Fähigkeiten diese Ihnen zuordnen. Vergleichen Sie Ihre Erfolgsliste mit den Antworten aus der Befragung. Stellen Sie so fest, ob Ihre Vorstellung von Ihren eigenen Fähigkeiten, der Wirklichkeit entspricht.

Selbstbewusstsein
Sie haben nun entdeckt, wo Ihre Talente liegen. Jetzt müssen Sie diese gezielt entwickeln. Werden Sie zum Experten auf Ihrem speziellen Fachgebiet. So werden Sie auch Ihr Selbstbewusstsein aufbauen. Denn die beste Grundlage, um Ihre Mitmenschen von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen ist: Sich selbst von den eigenen Talenten überzeugen.

Persönliche Ziele setzen
Wenn Sie von sich und Ihrem Können überzeugt sind, müssen Sie Ihre Talente pflegen. Wichtig ist, sich immer wieder neue Ziele zu setzen, die Sie bei Ihrer Arbeit anspornen und motivieren. Sie müssen sich Ziele setzen, die immer wieder neu erarbeitet werden müssen.

Am besten setzen Sie sich für jedes Ziel immer einen Termin. So bleiben Sie immer in Bewegung und können sich gleichzeitig schnell neuen Situationen anpassen. Es könnte beispielsweise eine neuer Kollege auftauchen, der genau auf Ihrem Fachgebiet Spitze ist. Dann müssen Sie schnell reagieren können. Überprüfen Sie in Gedanken: Werden Sie den Konkurrenzkampf gewinnen oder sollten Sie Ihre Kompetenzen lieber auf ein anderes Gebiet verlagern.

Schritt für Schritt
Bei jeder Zielsetzung sollten Sie Zwischenschritte einbauen. Sobald eine Etappe erreicht ist, geben Sie sich die Möglichkeit Ihr eigenes Vorgehen zu kontrollieren. Sind Sie auf dem richtigen Weg oder bedarf es einer Kurskorrektur? Ist alles soweit in Ordnung, haben Sie schon einen Teilerfolg eingefahren.

Balance halten
Bei jedem Plan sollten Sie nie das Ganze aus den Augen verlieren. Deshalb sollten Sie alle Lebensbereiche in Ihre Überlegungen immer mit einbeziehen. Familie, Hobbies und Leidenschaften können bisweilen mit beruflichem Fortkommen verbunden werden. Übern Sie beispielsweise mit Ihren Kindern die Englisch-Vokabeln. So halten Sie Ihre eigenen Sprachkenntnisse frisch.

Nur wenn Sie an alle Lebensbereiche gedacht haben, werden Sie auch selber auf lange Sicht zufrieden sein.

Unser Buchtipp:



Selbstdarstellung und Selfmarketing. So werden Sie eine unverwechselbare Persönlichkeit.
Von Melitta Weiser, 182 Seiten, 2001, Walhalla Fachverlag, ISBN: 3802945921, 9,95 EUR

Life-Marketing - erfolgreiches Selfbranding. Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie Ihr Können und sich selbst als Marke entwickeln und eine neue Karriere starten. Eine imagegerechte sowie routinierte Präsentation Ihrer Leistungen trägt entscheidend dazu bei. Erfahren Sie das gebündelte Know-how eines Profis!



30 Minuten für die überzeugende Selbstdarstellung. Von Eleri Sampson, TB, 80 Seiten, 1998, Gabal-Verlag, ISBN: 393079991X, 5,90 EUR

Dieser praxisnahe Ratgeber weist einen Weg, wie unsichere Menschen sich besser darstellen können, indem sie ihr Selbstvertrauen stärken und Techniken der Selbstdarstellung anwenden. Als Einstieg in das Thema Selbstdarstellung zu empfehlen.





Machen Sie jetzt den Selbstmarketing-Test. Der zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Qualifikationen und Kompetenzen noch wirkungsvoller darstellen können.


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz