Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab hat die Top-20 der Schadprogramme vorgestellt, die im September 2007 am häufigsten in Mails vorkamen.
PC WELT Malware Totenkopf Für den September 2007 fassen die Experten von Kaspersky Lab die wichtigsten Tendenzen folgendermaßen zusammen: Die aktive Verbreitung des Trojaners Trojan-Downloader.Win32.Agent.brk im August führte wider Erwarten nicht zu der Erstellung eines Botnetzes und die Familie Warezov fehlt in der September-Top 20 gänzlich. Außerdem hat mit Zhelatin alias Storm-Worm ein weiterer Mail-Wurm seine Aktivität verringert. Auf Platz eins der Mail-Top-20 von Kaspersky Lab hält sich auch im September eisern NetSky.q. Einziger Neuling des Ratings ist der Trojaner Trojan-Spy.HTML.Paylap.bg. Er reiht sich mit seiner Phishing-Attacke auf PayPal-Kunden in die Viren-Top-20 ein. Die ersten Exemplare dieser Phishing-Mails wurden bereits im Januar 2005 registriert. Nach zweieinhalb Jahren versuchten Cyberkriminielle nun, das Programm neu zu beleben - allerdings ohne großen Erfolg. Die Top-20 der Mail-Malware sieht demnach folgendermaßen aus: 1 Email-Worm.Win32.NetSky.q 2 Email-Worm.Win32.NetSky.aa 3 Email-Worm.Win32.Mydoom.l 4 Email-Worm.Win32.Bagle.gt 5 Email-Worm.Win32.Nyxem.e 6 Net-Worm.Win32.Mytob.c 7 Worm.Win32.Feebs.gen 8 Email-Worm.Win32.NetSky.t 9 Trojan-Spy.HTML.Paylap.bg 10 Email-Worm.Win32.NetSky.b 11 Email-Worm.Win32.NetSky.x 12 Email-Worm.Win32.Scano.gen 13 Exploit.Win32.IMG-WMF.y 14 Net-Worm.Win32.Mytob.t 15 Net-Worm.Win32.Mytob.dam 16 Email-Worm.Win32.Womble.a 17 Email-Worm.Win32.NetSky.d 18 Net-Worm.Win32.Mytob.u 19 Email-Worm.Win32.Mydoom.e 20 Email-Worm.Win32.NetSky.y