Im Laufe des Jahres 2007 will die Europäische Kommission einen Plan veröffentlichen, der darauf abzielt, die Gesetzgebung zur Regelung von Tierversuchen in Europa zu aktualisieren. Das neue EU-Gesetz wird dann zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat verhandelt, bevor es in die nationale Gesetzgebung eingeht. Der Prozess nimmt Jahre in Anspruch und wird zu einer vollständigen Neufassung der Regelungen führen, die für 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gelten werden. -------------------------------------------------------------------------------- Mit den neuen Gesetzen könnte der Schutz von Tieren in Labors stärker oder aber schwächer ausfallen, und hier treten die Unterstützer von PETA auf den Plan.
PETA spricht sich gegen alle Tierversuche aus, und wir werden auch weiterhin Kampagnen durchführen, die ein vollständiges Ende des Einsatzes von Tieren fordern. Doch solange Tiere in Labors leiden und sterben, werden wir auch um die restriktivsten Gesetze zum Schutze der Tiere kämpfen.
Wir haben eine ‘Mindest’liste für die neue EU-Gesetzgebung ausgearbeitet, die Maßnahmen enthält, die im Falle ihrer Umsetzung dazu beitragen werden, Tierleid zu verhindern.
Bitte unterstützen Sie unsere Mindestliste durch Ihre Unterschrift. Mit Ihrer Hilfe können wir Druck auf die Europäischen Institutionen und die Regierungen der einzelnen Länder Europas ausüben, damit Sie Maßnahmen zugunsten der Tiere ergreifen.
Die internationale pharmazeutische, chemische, Kosmetik- und Pestizid-Industrie wird alles tun, um diese Schutzmaßnahmen zu verhindern. Die Tiere haben ohne Sie keine Chance! Bitte unterschreiben Sie daher sofort und zeigen Sie dadurch, dass Sie folgende Punkte unterstützen:
• ein vollständiges Verbot des Einsatzes von Primaten in Experimenten
• ein Verbot von Experimenten, die schwere Schmerzen verursachen
• den obligatorischen Einsatz von tierversuchsfreien Methoden oder solchen Verfahren, die weniger Tiere einsetzen, falls verfügbar
• ein Setzen der Priorität auf Weiterentwicklung, Validierung und Akzeptanz neuer tierversuchsfreier Methoden
• Zeitpläne und Sollvorgaben für den Ersatz von Tierversuchen und Verfahren
• Regelungen, die Änderungen an der ‘Schwereklassifizierung’ ermöglichen anhand neuer Erkenntnisse hinsichtlich der Empfindlichkeit oder dem Leiden von Tieren
• den Schutz empfindlicher Wirbelloser wie Kopffüßer und Zehnfüßer
• einen öffentlichen Zugang zu Daten von Tierversuchen und Prüfberichten
• eine Veröffentlichung von Projektvorschlägen, der Retrospektivbewertung der Projekte und der Statistiken zum Einsatz von Tieren
• eine Gewährleistung, dass alle Tierpfleger ordnungsgemäß geschult sind
• das Verbessern der Unterbringungsstandards und eine Abschaffung von Tiereinzelhaltung
• eine Abschaffung des Einsatzes schmerzhafter CO2-Vergasung von Tieren
• eine obligatorische Beendigung von Experimenten, die größeres Tierleid verursachen als erwartet bzw. im Projektantrag prognostiziert wurde
• eine obligatorische ethische Prüfung der Experimente, einschließlich einer wissenschaftlichen Bewertung der Projekte vor und nach ihrer Durchführung
• das Aufnehmen von Laien in die Ethikkomitees und Bewertungsgremien
• das unangekündigte Durchführen von Inspektionen in den Labors und Entziehen der Genehmigung für die Durchführung von Experimenten in jedem Fall der Zuwiderhandlung gegen Vorschriften
• ein EU-Aufsichtsamt zur Sicherstellung, dass angemessene Standards seitens der nationalen Aufsichtsämter zur Anwendung kommen
Unterzeichnen Sie hier
Wir werden Ihre Antworten an die entsprechenden politischen Stellen weiterleiten, um größtmöglichen Druck auszuüben, wenn die neue EU-Gesetzgebung zur Verhandlung kommt.