muss dauernd husten: Das Baby hustet so viel,dass es keine Ruhe mehr findet und nicht ein oder durchschlafen kann.
Die Hilfe : Am besten wirkt Inhalieren - möglichst kurz vor dem Schlafengehen. Der Arzt kann dafür ein elektrisches Inhaliergerät, Inhalationslösungen und eventuell bestimmte Zusätze verschreiben. Sehr hilfreich ist aber auch das Inhalieren mit einfachem Wasserdampf. Dabei bitte allergrößte Vorsicht,damit sich das Kind nicht verbrüht. Am besten die Schüssel mit dem heißen Wasser ins Spülbecken stellen ( dort kann sie nicht umkippen ) und sich mit dem Kind davor setzen ( nicht zu nahe ). Außerdem nützlich bei Husten: viel zu trinken geben, das Kinderzimmer regelmäßig lüften und mit dem Baby oft an die frische Luft gehen.
Bitte nicht : Ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt hustenstillende Medikamente geben.
hat Schnupfen : Das Näschen ist so verstopft,dass das Baby beim trinken an Fläschen / Brust dauernd loslassen muss und nicht satt wird.
Die Hilfe : Am schnellsten wirkt abschwellendes Nasenspray aus der Apotheke. Es verengt die Blutgefäße in der Nase und lässt so die Schleimhaut abschwellen. Bitte das niedrigstdosierte und schonendste Präparat nehmen ( in der Apotheke beraten lassen ). Nicht ganz so effektiv,aber bei leichtem Schnupfen auch wirksam sind diese,sanften, Nasentropfen: Muttermilch,gezuckerter,lauwarmer Kamilentee,lauwarme Kochsalzlösung.
Bitte nicht : die chemischen Mittel zu hoch dosiert bzw. über längere Zeit geben. Das schädigt die Nasenschleimhaut.