Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 198 mal aufgerufen
 Die Zeit der Schwangerschaft
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

30.09.2007 22:20
Mein Baby will nicht schlafen Antworten

Ihr Kind macht die Nacht zum Tag? In dieser Situation sind Eltern gestresst und übermüdet. Doch sie können sicher sein: Jedes Baby lernt, allein ein- und durchzuschlafen. Ein Experte verrät, wie.

Unser Kind schläft keine Nacht mehr durch – wir gehen auf dem Zahnfleisch! Was können wir tun? Solche Anfragen von Eltern erreichen die Leserberatung von Leben & erziehen oft. Häufig melden sich Eltern, deren Babys zwischen sechs Monaten und einem Jahr alt sind. Experten wundert das nicht.
In diesem Alter tut sich bei den Kleinen ungeheuer viel. Sie werden mobiler und immer neugieriger. Parallel geht der Schlafbedarf der Kleinen zurück: Bei Neugeborenen sind es im Mittel 16 Stunden am Tag, Schlafen und Essen sind fast gleichmäßig über Tag und Nacht verteilt. Mit einem dreiviertel Jahr braucht ein Baby etwa drei Stunden weniger und hat sich an den Tag-Nacht-Rhythmus der Familie angepasst. Geht alles gut, schläft es nachts durch.

Die Macht der Gewohnheit

Frederic wurde mit sieben Monaten nachts immer wieder wach und weinte, als die ersten Zähnchen durchbrachen. "Vielleicht hat er Hunger", rätselten die Eltern und bereiteten ihm ein Fläschchen zu. Damit begannen die Probleme erst recht. Der Kleine will seitdem nachts alle drei, vier Stunden essen.

"Das braucht er in seinem Alter eigentlich nicht mehr. Es ist nicht der Hunger, der ihn weckt, sondern die Macht der Gewohnheit!", meint der Schlafberater Dr. Ulrich Rabenschlag. Der Kleine hat sich daran gewöhnt, mit Hilfe des Fläschchens wieder einzuschlafen. Das nächtliche Aufwachen ist übrigens ganz normal, auch bei Erwachsenen. In der Regel schlummern sie gleich wieder ein – es sei denn, sie werden gestört oder haben sich wie Frederic an eine Einschlafhilfe gewöhnt.

Geduld ist gefragt

Bei ihm hat das eine fatale Spirale in Gang gesetzt: Den verpassten Schlaf holt er tagsüber nach. Dadurch bekommt er aber zu wenig zu essen und hat nachts Hunger. In diesem Fall hilft es, dem Kleinen nachts Stück für Stück die Flasche abzugewöhnen, sie etwa durch Tee oder Wasser zu ersetzen. Und zwar so lange, bis der Kleine darauf verzichtet und tagsüber wieder mehr isst. Die Umstellung wird sicher dauern, das Baby anfangs weinen. Aber mit Geduld klappt es. Eltern sollten außerdem darauf achten, ob ihr Kind eventuell weniger Schlaf braucht.

Schlafprotokoll zum Downloaden

Oft hilft es, wenn Eltern notieren, wann ihr Kind schläft, aufwacht und isst. Danach zählt man die Schlafzeiten zusammen und zieht die Wachphasen ab. Der ungefähre Durchschnittswert aller Tage zeigt ihnen, wie viel Schlaf ihr Kind im Moment braucht.

Die Vorlage finden Sie hier zum Download.


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz