Die Nase gehört neben Mund, Augen, Ohren und Händen zu den Sinnesorganen, mit denen Kinder viel über die Umwelt lernen. Schon die allerkleinsten Näschen lassen sich nichts vormachen: Mama, Papa, der Teddy – alles Vertraute erkennen Babys am Geruch. Spiel-Ideen, mit denen Eltern den Geruchssinn ihres Kindes fördern.
• Geben Sie einige Tropfen Ihres Parfüms auf ein Tuch und einige Tropfen vom Rasierwasser Ihres Mannes auf ein anderes Tuch. Halten Sie Ihrem Kind die Tücher unters Näschen. Welches Tuch riecht nach Mama und welches nach Papa? • Nähen Sie aus Stoffresten Säckchen und füllen Sie sie mit verschiedenen duftenden Sachen: Lavendelblüten, Kamille, Pfefferminze, Vanilleschoten, Zitronenmelisse, Anis, Nelken. Lassen Sie Ihr Kind ausgiebig daran schnuppern. Welches Säckchen duftet am besten? Findet es am nächsten Tag seinen Lieblingsduft spontan heraus?
• Basteln Sie aus Papiertaschentüchern sechs Blüten und bespritzen Sie je zwei mit dem gleichen Duftöl. Legen Sie die Blumen auf den Boden. Ihr Kind krabbelt auf der Blumenwiese herum und versucht, die Blütenpaare zu erschnüffeln.
• Kaufen Sie mit Ihrem Kind eine Duftlampe und lassen Sie es das Duftöl aussuchen. Achten Sie aber bitte darauf, dass Sie nur ein naturreines Öl kaufen! Stellen Sie die Duftlampe abends auf und lesen Sie Ihrem Kind dabei eine Gute-Nacht-Geschichte vor, hören Sie gemeinsam Musik oder machen Sie ein Spiel. Dieses schöne Dufterlebnisse wird Ihrem Kind lange in Erinnerung bleiben.