Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 181 mal aufgerufen
 Die Zeit der Schwangerschaft
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

30.09.2007 22:00
Die ersten Tage mit ihrem Baby Antworten



Aufregend und anstrengend ist der Start ins Familienleben. Was das Kennenlernen leichter macht und wie aus Mama, Papa und Baby ein gutes Team wird – auch wenn schon ein Geschwisterchen da ist.

Holen Sie sich Hilfe! Stillen, wickeln, trösten – in den ersten Wochen dreht sich alles um das Baby. Schön, wenn Mütter von lieben Menschen dabei unterstütz werden.
• Kannst du mir vielleicht mal helfen? Trauen Sie sich ruhige, andere um einen Gefallen zu bitten. Bis sich Ihr Alltag mit Baby eingespielt hat, brauchen junge Mütter Hilfe.
• Ihre Mutter ist eine routinierte Büglerin? Ihre Freundin geht oft walken? Bestimmt entlastet die beiden Sie gern. Während der Wäscheberg kleiner wird und Ihr Baby im Kinderwagen spazierenfährt, können Sie die Zeit für ein Schläfchen nutzen. Sie haben es sich verdient.
• Bitten Sie Nachbarn und Bekannte, die einkaufen gehen, für Sie das Nötigste mitzubringen.
• Falls Sie mal keine Zeit zum Kochen haben, greifen Sie auf Tiefkühl- oder Halbfertiggerichte zurück. Sie kosten etwas mehr, sind aber schnell zubereitet.
• Nudelauflauf statt Blumen: Bitten Sie Besucher, Ihnen etwas Leckeres aus der eigenen Küche mitzubringen.

Wenn zu Hause ein Geschwisterchen wartet

Auf Ihr Baby wartet schon ein Bruder oder eine Schwester? Dann wird die erste Zeit mit dem Nachwuchs besonders turbulent. Wie Sie diese Situation meistern:
• Kinder sind von Natur aus hilfsbereit. Machen Sie sich das zu Nutze, indem Sie größere Geschwister bei der Pflege des Babys mit einbeziehen. Ihr älteres Kind kann Ihnen beim Wickeln die Windel reichen. Es freut sich, wenn es helfen kann, und Sie haben beide Kinder im Blick.
• Ihr Mann sollte sich in der ersten Zeit am besten Urlaub nehmen. Dann kann er sich mehr mit dem älteren Kind zuwenden und Sie gewinnen Freiraum für das Baby und sich selbst.
• Beim Stillen können Sie das Baby an die Brust legen und das größere Kind dabei in den anderen Arm nehmen. Manche Mütter nutzen die Zeit zum Kassettehören oder Vorlesen.
• Bitten Sie Besucher, sich zuerst mit dem größeren Kind zu beschäftigen und auch ihm ein kleines Geschenk mitzubringen. So fühlt es sich nicht an den Rand gedrängt und freut sich auch über die Gäste.
• Machen Sie aus der Baby-Pflege eine spannende Geschichte für das ältere Kind. Sie können ihm erzählen, wie Sie es früher auf die gleiche Weise umsorgt haben. Dabei ist es ganz wichtig: Sagen Sie ihm immer wieder, dass Sie es genauso lieben wie früher.

Familien-Tagebuch in "Leben & erziehen"

In der aktuellen Ausgabe von "Leben & erziehen", der praktischen Zeitschrift für Eltern, lesen Sie, wie eine junge Familie die ersten Monate mit ihrem Baby erlebt haben. Sie haben für "Leben & erziehen" darüber Tagebuch geführt.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz