Für kleine Kinder passieren die spannendsten Dinge in ihrer unmittelbaren Umgebung. Darum beobachtet Ihr Baby Sie am liebsten, wenn Sie so aufregende Dinge tun wie Kartoffeln schälen. Langsam wird der kleine Mensch auch immer stärker und beginnt mit den ersten Fortbewegungs-Versuchen.
Was machst du?
Das Interesse Ihres Kindes an allem, was in der Familie passiert, wächst rapide. Oft verfolgt es gebannt, was Sie oder die Geschwister tun – ob Sie nun schreiben, Kartoffeln schälen oder Memory spielen. Auch den Gesprächen der Großen hört es aufmerksam zu; manchmal dreht es den Kopf dabei von einem Sprecher zum anderen – wie die Zuschauer beim Ping-Pong.
Hau ruck!
Ganz schön stark, Ihr Baby! Wenn es auf dem Rücken liegt und Sie ihm zwei Finger anbieten, packt es sie mit den Händen und zieht sich daran – ohne Ihre Mithilfe – wie bei einem Klimmzug zum Sitzen hoch. Ein paar Sekunden lang kann es danach sogar schon sitzen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Im Kreis um den Nabel
Egal wie – wenn ich nur vorankomme! Vorerst reicht es bei allen Bemühungen Ihres Kleinen vielleicht nur zum "Kreisrutschen": In der Bauchlage bewegt es sich mit dem Oberkörper und den Beinen im Kreis um seinen Nabel als Mittelpunkt herum. Immerhin kommt es so an Spielsachen, die neben seinen Füßen liegen und deshalb bisher unerreichbar waren.
Topfit beim Sachensuchen
Ihr Schatz lässt sich nichts mehr vormachen: Spielsachen, die Sie vor seinen Augen versteckt haben, findet er sofort wieder. Er beweist damit nicht nur, dass seine Merkfähigkeit wächst, sondern zeigt auch Einsicht in räumliche Zusammenhänge wie "unter" oder "hinter".