Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 219 mal aufgerufen
 Jobs
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 22:02
Die richtige Antwort parat haben Antworten



Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, dass sich Arbeitgeber und mögliche künftige Arbeitnehmer besser kennen lernen. Sie sollten deshalb ganz ehrlich und natürlich auftreten. Bei einer Zusage müssten Sie sonst an Ihrem Arbeitsplatz über Jahre Theater spielen. Eine Leistung die selbst professionelle Schauspieler nicht durchhalten würden!

Die Ehrlichkeit
Deswegen empfehlen wir: Ehrlichkeit währet am längsten! Das gilt auch für die beliebte Frage: "Schildern Sie uns doch mal Ihren bisher größten beruflichen Erfolg und Misserfolg." Das Ziel der Frage ist es, sich ein Bild von Ihrem Persönlichkeitsprofil zu machen, aber gleichzeitig Ihre Selbstkritik zu prüfen. Personalverantwortliche schauen, wie gut Sie in das Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle passen.

Das Selbstbild
Jeder Mensch erlebt auch mal Misserfolge. Es ist somit durchaus ein positiver Wesenszug, wenn Sie zu einem Misserfolg stehen können. Vergangenheit kann man nicht ändern, aber daraus lernen schon! Beweisen Sie mit Ihrer Antwort, dass Sie Ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen. Dies ist für den Arbeitgeber bei der Einstellung ein wichtiger Aspekt. Auch Ihren persönlichen Erfolg sollten Sie möglichst neutral darstellen. Übertreibungen in die eine oder andere Richtung sollten Sie bleiben lassen. Im Job ist meistens der klare Blick gefragt.

Der Erfolg
Weil es vielen Menschen schwer fällt oder gar unangenehm ist über eigene Erfolge zu sprechen, ist an dieser Stelle eine gute Vorbereitung das Geheimnis des erfolgreichen Bewerbungsgespräches. Überlegen Sie schon vorher, was in Ihrem bisherigen Berufsleben oder ehrenamtlicher Tätigkeit sehr gut gelaufen ist. Haben Sie beispielsweise schon einmal zur Umsatzsteigerung beitragen, eine Idee erfolgreich umgesetzt oder wichtige Neukunden akquiriert?

Der Misserfolg
Bereiten Sie sich auch entsprechend auf die Frage nach dem Misserfolg vor. Überlegen Sie, was Sie erzählen könnten. Ein gutes Beispiel ist ein Projekt an dem Sie gearbeitet haben und das letzten Endes wegen widriger äußerer Umstände den Bach hinunter ging.

Unser Tipp:
Sie sind sich bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch unsicher, ob Sie an alles gedacht haben? Schauen Sie auch in die JobScout24 Karriere-Helfer. Dort finden Sie kompetenten Rat.


Buchtipps zu diesem Thema:


Die 20 erfolgreichsten Strategien für Ihr Vorstellungsgespräch. Von Elke Eßmann, TB 120 S. 2000, Falken Verlag, ISBN: 3635604984, 20,25 EUR

Die schwierigste Hürde auf dem Weg zum neuen Arbeitsplatz ist das Vorstellungsgespräch. Womit müssen Sie bei einem solchen Gespräch rechnen? Wie können Sie Ihre persönliche Ausstrahlung steigern? Wie gehen Sie mit heiklen Fragen um? Worauf kommt es bei Gehaltsverhandlungen an?
Dieses Buch verrät Ihnen, worauf Sie achten müssen. Wichtig sind:
Gezielte Vorbereitung und Informationsbeschaffung.
Aktives Mitgestalten des Bewerbungsgesprächs.
Geschickte Selbstpräsentation.
Richtiger Umgang mit eigenen Schwachstellen.
Zahlreiche Hinweise, Tipps und Musterantworten helfen bei der Vorbereitung. Mit gesundem Selbstbewusstsein sind Sie bestens gerüstet, den Wunscharbeitgeber zu überzeugen



 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz