Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 254 mal aufgerufen
 Jobs
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 18:31
Welcher Job ist ideal für mich? Antworten



Um entscheiden zu können, welcher Beruf der Richtige ist, ist es wichtig, sich darüber klar zu werden, welche Fähigkeiten in einem stecken und in welchen Bereichen man über besondere Kenntnisse verfügt. Also fragen Sie sich: Wo liegen meine Stärken und was macht mir Spass? Oft ist es so, dass man gerade das, was man gerne macht, auch ganz besonders gut kann.

Die Selbstanalyse ist der erste Schritt im Berufsplanungsprozess. Beginnen Sie, Ihre eigene Person zu hinterfragen, z.B.:

Persönlichen Stärken/ SchwächenPrivate Interessen (z.B. Hobbies)
In welchen Fächern war ich in der Schule/ an der Uni gut, in welchen nicht?
Welches waren meine Lieblingsfächer?Welche Fächer habe ich noch nie gemocht?
Wo sieht meine Familie/ Freunde meine Stärken/ Schwächen/ Fähigkeiten?
Fand ich schon als Kind/ Teenager bestimmte Berufe interessant und wollte sie auch erlernen?
Gibt es Tätigkeiten, bei denen es mir nie langweilig wird?
Gibt es Tätigkeiten, bei denen ich immer froh bin, wenn ich sie hinter mir habe?
Könnte ich mir vorstellen, mein Hobby zum Beruf zu machen und wenn ja, was müsste ich tun, damit ich davon leben könnte? Ist es wirklich realistisch, davon leben zu wollen?

Überlegen Sie, welche Dinge in Zukunft wichtig für Sie sind: der gesellschaftliche Status? Reichtum? Spass an der Arbeit? Selbständigkeit? Zufriedenheit im Job und eine glückliche Familie? Möchten Sie gerne mit Menschen arbeiten? Könnten Sie stundenlang in freier Natur verbringen? Reisen Sie gerne? Sind Sie handwerklich begabt? Oder sind Sie der/die geborene UnternehmerIn?

Welche Dinge motivieren Sie besonders, etwas umzusetzen? Brauchen Sie viel Unterstützung von aussen, arbeiten Sie lieber im Team oder allein? Setzen Sie Ideen aus eigener Motivation heraus um oder brauchen Sie Unterstützung?

Sind Sie bereit, für Ihren Job alles zu geben, d.h. keinen regelmässigen Feierabend zu haben, auch mal aufs Wochenende oder den Urlaub verzichten zu müssen und häufig unter Stress zu stehen? Oder ziehen Sie einen geregelten Arbeitstag vor, hin und wieder mal Überstunden, aber bloss keinen Stress?

Manchmal noch viel besser als Sie selbst, sind Ihre Mitmenschen in der Lage, Aussagen über Ihre Person, Ihre besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse zu treffen. Bitten Sie Freunde, Bekannte und Ihre Familie, Sie zu unterstützen.

Weiter zu
Studium in der Tasche = Job sicher?


 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz