Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 154 mal aufgerufen
 Jobs
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 18:18
Von zuhause Arbeiten - Traum oder Alptraum Antworten



Noch vor zehn Jahren war Heimarbeit nur etwas für untergeordnete Tätigkeiten. Nähen, Tippen, vielleicht etwas Buchhaltung, das konnte man gut von zu Hause aus machen. Für qualifiziertere Tätigkeiten musste man ins Büro. Die moderne Telekommunikation hat auch diesen Bereich revolutioniert. Wer heute von zu Hause arbeitet, loggt sich ins Intranet seiner Firma ein und hat darüber Zugriff auf die gleichen Daten wie seine Kollegen. Er kann über Telefon, Mail und Fax mit Kollegen und Kunden kommunizieren, hat aber seine Ruhe wenn er konzentriert arbeiten möchte. Insofern bietet sich Telearbeit heutzutage gerade auch für kreative Berufe an.

Nach einer Umfrage von JobScout24.de würden fast 80 % unserer Nutzer gern von zu Hause arbeiten. Bisher haben aber nur wenige die Möglichkeit dazu. Nur 3,2 % von Ihnen gaben an, zu den glücklichen zu gehören, die einen Telearbeitsplatz nutzen.

Wer von zu Hause arbeiten möchte, muss sich über einige grundsätzliche Dinge im Klaren sein. Heimarbeit erfordert Disziplin. Ohne Druck von außen kann es manchmal schwierig sein, Arbeitszeiten einzuhalten. Dem einen fällt es schwer, sich aufzuraffen überhaupt anzufangen. Der andere arbeitet die Nächte durch, um alle Aufgaben, die er sich gestellt hat zu erfüllen. Meistens spielen sich aber innerhalb der ersten Monate feste Zeiten ein, in denen zu Hause gearbeitet wird. Oft fordert der Arbeitgeber, dass der Telearbeiter zu bestimmten Zeiten für Kollegen und Kunden erreichbar ist. Dann ist es sinnvoll, auch für die Heimarbeit eine Kernarbeitszeit zu vereinbaren.

Um die Verbindung zu Kollegen und Vorgesetzten nicht abreißen zu lassen, sollte man außerdem regelmäßige Treffen vereinbaren. Viele Tätigkeiten sind für Telearbeit nur zum Teil geeignet, weil häufige Besprechungen nötig sind oder direkter Kundenkontakt erwünscht ist. Hier kann die sogenannte alternierende Telearbeit eine Lösung sein. Bei dieser Arbeitsform hat man zwei Arbeitsplätze. Einen zu Hause und einen im Büro. Für viele ist das der Idealfall. Sie sind in den Betrieb eingebunden und genießen trotzdem die Vorteile der Heimarbeit.



Nützliche Links

Im Online-Forum Telearbeit Onforte finden Interessierte viele Informationen rund um Tele- und Heimarbeit und ein Netz von Beratern, die ihnen weiterhelfen. Onforte ist ein Gemeinschaftsprojekt der DPG, der IG Medien und der HBV.

Auch das Bundesministerium für Arbeit informiert über Telearbeit. Auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit finden sich Tipps und Informationen zum Thema.



Buchtipps zu diesem Thema:


Selbständig mit Telearbeit. Birgitt Wählisch, TB, 93 S. (2000), Orlanda Frauenverlag, ISBN 3929823691, EUR 7,50



Weiter zu
Telearbeit will organisiert sein
Zuhause Arbeiten mit Kindern

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz