Als Betroffene müssen wir bei einer Trennung oder Scheidung 4 Phasen durchlaufen, ehe wir ein neues Lebensgefühl und neue Stärke verspüren können: die Phase des Nicht-Wahrhaben-Wollens und die Phase der aufbrechenden Gefühle, die durch Angst, Wut auf den Partner, Wut auf sich selbst, Verzweiflung, Einsamkeit, Selbstzweifel und körperliche Symptome gekennzeichnet ist. Dann folgt die Phase der Neuorientierung und schließlich die Phase, in der wir nach einem neuen Lebenskonzept leben und für eine neue Partnerschaft oder Beziehung offen sind.
In meinem Ratgeber möchte ich Sie durch die einzelnen Phasen begleiten und Ihnen erprobte Wege der Selbsthilfe aufzeigen. Viele Fallbeispiele verdeutlichen die vielfältigen Gefühlsreaktionen und Verhaltensweisen. Anhand von Fragebögen zur Selbsteinschätzung können Sie feststellen, welche Fortschritte Sie bereits bei der Bewältigung der Scheidung gemacht haben.
Die Bewältigung einer Scheidung ist wie das Besteigen eines Berges. Man beginnt ganz unten im Tal. Schritt für Schritt muss man sich nach oben zum Gipfel emporarbeiten. Es gibt keine Möglichkeit, direkt vom Tal zum Gipfel zu gelangen. Der Aufstieg braucht seine Zeit. Doch es lohnt sich, durchzuhalten.
Eine Scheidung oder Trennung ist das Ende einer Beziehung, nicht Ihres Lebens. Ihr Leben geht weiter, wenn Sie dafür bereit sind.