Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 323 mal aufgerufen
 Jobs
Tanja31 Offline



Beiträge: 498

27.09.2007 22:26
Arbeitsalltag : Nervensägen im büro bändigen Antworten



Plaudertaschen und Dauernörgler im Team können die Büroatmosphäre vermiesen. Mit der richtigen Strategie lassen sich nervige Kollegen im Zaum halten.


Konflikte sollten im Büro nicht offen ausgetragen werden„Zauberworte, um sie ruhig zu stellen, gibt es nicht“, sagt Meike Müller, Autorin des Buches „Nervensägen im Griff“. Aber mit etwas Fingerspitzengefühl komme man mit fast jedem aus. Eigentlich möchte man nur seinen Job machen, doch manche Kollegen wissen das geschickt zu verhindern. „Am einfachsten wäre es, die Nervensägen zu meiden“, sagt Müller. Arbeitet man allerdings in einem Team zusammen, ist das nur schwer möglich. Darum sollte man sich als Erstes fragen, warum einem bestimmte Kollegen auf die Nerven gehen. ZUM THEMA
Job-Newsletter:
Jetzt gratis abonnieren
Partnerangebot
Jobbörse:
Täglich aktuelle StellenangeboteOft halte man sich selbst für das Maß aller Dinge und bedenke dabei nicht, dass möglicherweise auch der Kollege genervt sein könnte. Vielleicht trägt man selbst den Spitznamen „Frau Oberschlau“, ohne es zu ahnen. „Den Blick auf die Dinge zu ändern macht vieles leichter“, unterstreicht Müller.

Teams brauchen unterschiedliche Charaktere

Arbeit bedeute schließlich immer, dass Menschen mit unterschiedlicher Art an einem Ort zusammenkommen. Ein Nachteil müsse das jedoch nicht sein, betont Hans-Michael Klein, Karriereberater des Business-Training-Centre in Essen. Nicht jedes Team müsse nur aus Buchhaltern bestehen. Wäre dem so, fehlten der Pausenclown, der jede eingeschlafene Diskussion wieder belebt, der Querdenker, der alle Ansätze in die Gegenrichtung bürstet, der Tüftler, der im stillen Kämmerlein die tollsten Ideen entwickelt oder der Kommunikative, der die Ideen des Teams am Ende brillant vortragen kann.

Soweit die Theorie. Im Alltag jedoch nerven manche Kollegen trotzdem, obwohl man weiß, dass man sie braucht. „Erfolgreich sind all jene, die geschickt mit ihren Mitmenschen umgehen und nicht nur fachlich gut sind, sondern auch emotional intelligent“, sagt Klein. Man müsse einfach wissen, wie schwierige Menschen zu handhaben sind.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz